​Messung von Größen

​In diesem Abschnitt werden wir versuchen, physikalische Größen wie Zeiten, Entfernungen, Beschleunigungen, Geschwindigkeiten, Temperaturen, Kräfte und verschiedene Variablen zu messen, die im Spiel eine Rolle spielen, sowie mathematische und physikalische Analysen durchführen, die uns helfen könnten, besser zu verstehen, was bei der Entwicklung des Sports passiert.

​​Physikalische Simulation von Rebounds mit Topspin- und Backspin-Effekten

​​Kleine physikalische Simulation der Wirkung des Topspin- und Backspin-Effekts beim Padel.

​Verfügbare Zeit zum Aufschlagen und Erreichen des Netzes

​Die Zeit- und Distanzvariablen sind für das Geschehen zwischen dem Aufschlag, der Position am Netz und dem ersten Volley von Bedeutung.

​Mathematische Analyse der Bedeutung der Fehlerwahrscheinlichkeit beim Padel

​Kleine Wahrscheinlichkeitsanalyse, die die Bedeutung des unerzwungenen Fehlers beim Padel-Spiel demonstriert.

​Erster Versuch, die Padelballgeschwindigkeit zu berechnen

​In diesem speziellen Fall arbeiten wir daran, die Variation der Ballgeschwindigkeit während eines Spiels auf professionellem Niveau mithilfe einer Videoanalyse zu berechnen.

​Spiellautstärkeverteilung

​Dieses Video analysiert, wie sich die Spiellautstärke in einem zufällig ausgewählten Spiel verhält. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Zahlen erheblich variieren können, wenn während der Spielentwicklung unterschiedliche taktische Ansätze umgesetzt werden. Diese Analyse bietet jedoch einen nützlichen Überblick, um die auftretenden Dynamiken allgemein zu verstehen.

​Bewegungsdynamik von Padel-Spielern – Arturo Coello, Agustin Tapia, Alejandro Galan, Federico Chingoto

​Analyse der relativen Bewegung eines Padel-Spielers auf dem Spielfeld anhand verschiedener Spielsequenzen
Finale Premier Padel Chile

​​Zeiten des Schlagabtauschs im Padel

​In diesem Video versuchen wir, die Zeit zu analysieren, die zwischen den Wechselvorgängen in verschiedenen Spielsituationen vergeht. Dies könnte bei der Gestaltung von Mobilitätsübungen anhand realer Beispiele hilfreich sein.